Peter Knust

deutscher Schwimmer

Erfolge/Funktion:

100-m-Kraul in 52,3 Sekunden.

* 14. September 1960 Salzgitter

Peter Knust ist 1,95 m groß und wiegt nur 72 kg. Er lebt in Wolfsburg in einer Wohngemeinschaft, die eine reine "Männerwirtschaft" ist, mit drei Schul- und Vereinskameraden zusammen. Mit allen ihren Kochkünsten versuchen die Jungen, daß Peter Knust ein paar Pfunde zunimmt. Im Sommer 1980 hofft Peter Knust, das Abitur zu bestehen. Sein Lehrer Ralf Beckmann ist zugleich sein Trainer.

Laufbahn

Peter Knust bringt alle Voraussetzungen für einen Schwimmer von Weltklasse mit. In Berlin schwamm er 1979 beim Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" die 100-m-Kraul in 52,3 Sekunden. Das ist die viertschnellste Zeit, die in der Bundesrepublik Deutschland jemals geschwommen wurde. Nur Klaus Steinbach, Peter Nocke und Andreas Schmidt sind zuvor schneller gewesen. Lehrer und Trainer Ralf Beckmann ist der Meinung, daß Peter erst 1981 oder 1982 seine optimale Leistung bringen wird. 1977 gelang Peter Knust bei den Europameisterschaften in Jonköping (Schweden) der Einzug in den 400-m-Endlauf. Zum gleichen Zeitpunkt feierte er seinen Erfolg auf der Kurzstrecke, als er mit der 4 X 200-m-Kraulstaffel den zweiten Platz belegte. Bei den Weltmeisterschaften 1978 in Berlin wurde er mit der 4 X 100-m-Kraulstaffel ebenfalls Zweiter.